MENU

Gaufinale

Katharina Hackl landete Hattrick beim Gaufinale der Sportschützen

Tobias-Beck-Pokal geht an Carolin Schiller, Martin Pulver und Katharina Hackl

Beim mit Spannung erwartete Gaufinale des Schützengaues Straubing-Bogen unter der Schirmherrschaft des Landtagsabgeordneten Tobias Beck traten die besten 15 Schützen in der Luftpistole und der LG-Auflage sowie 30 Luftgewehr-Schützen gegeneinander an.

Gaufinale 2025 194 web

Das Gaufinale 2025 war überaus erfolgreich, wodurch es sämtlichen Teilnehmern und Zuschauern nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern ebenfalls eine ausgezeichnete Atmosphäre bot.

Luftpistole

Gaufinale 2025 38 web

Bei den Luftpistolenschützen konnte sich wiederum die Vorjahressiegerin Ulrike Watzek, Kgl. priv. Schützengilde Straubing gegen Johannes Stern, Bogener Sportschützen und Christian Ebner, Eintracht Obermiethnach durchsetzen.  Den Vorkampf gewann Caroline Schiller, Schützengilde Straubing.


Luftgewehr Auflage  -   Die Jugend setzt sich in den Luftgewehr-Finals durch

Gaufinale 2025 86 web

Äußerst spannend war das Finale der Luftgewehr-Auflageschützen. Den Sieg im Vorkampf ging an Alfred Weiß, Kgl. priv. Schützengilde Straubing. Im Finale setzte sich Alfred Eiglsperger vor Alfred Weiß, beide Kgl. priv. Schützengilde Straubing durch. Der 3 Rang ging an Karl-Heinz Bogenberger, Vorwaldschützen Steinach.

Luftgewehr

Gaufinale 2025 63 web

Bei der Luftgewehr-Klasse 2 gewann den Vorkampf und das Finale die Jungschützin Lara Fischer, Sportschüzen Atting gefolgt von Martin Krottenthaler, Eintracht Obermiethnach und Hans Weingärtner, Jungschützen Aiterhofen.

 Gaufinale 2025 115 web

Äußerst spannend war auch der Durchgang in der Luftgewehr-Klasse 1. Der Schülerschützin Katharina Hackl, Jungschützen Aiterhofen gelang ein Hattrick. Sie gewann souverän den Vorkampf, setzte sich im KO-Finale durch und sichert sich mit dem besten Luftgewehr-Schuss den Tobias Beck-Pokal. Auf den 2. Rang folgte Robert Kreuz, Bogener Sportschützen und auf dem dritten Platz kam Daniel Bach, Winth-Schützen Windberg.

Tobis Beck-Pokal-Cup

Aus den Wertungsschüssen des Vorkampfes wurden die besten Zehner zur Ermittlung der Sieger des Tobias Beck-Pokales verwendet.

Gaufinale 2025 192 web

Beim Luftgewehr gingen die ersten drei Plätze an die Schützenjugend. Siegerin mit dem besten Luftgewehrschuss, einen 20,2 Teiler, Katharina Hackl, Jungschützen Aiterhofen gefolgt von Leon Weidinger, Bogener Sportschützen und Max Bogenberger, Vorwaldschützen Steinach.

Gaufinale 2025 140 web

Bei der Luftpistole ging die Siegprämie mit einem 68,9 Teiler an Caroline Schiller gefolgt von Ulrike Watze, beide Kgl. priv. Schützengilde Straubing und über den 3. Platz freute sich Johannes Stern, Bogener Sportschützen.

Gaufinale 2025 146 web

Mit einem 12,6 Teiler konnte bei den Luftgewehr-Auflage-Schützen Martin Pulver, Kgl. priv. Schützengilde Straubing, den Siegerpreis entgegennehmen. Auf dem zweiten Rang folgte Roland Saller, Bogener Sportschützen gefolgt von Karl-Heinz Bogenberger, Vorwaldschützen Steinach.

Die Siegerehrung wurde von Roland Saller, dem 1. Gauschützenmeister, geleitet. Ganz besonderer Dank galt insbesondere dem Schirmherrn Tobias Beck sowie Hans Artmann von der Arco-Brauerei. Ein weiters Dankschön ging an die Gaudamen für die wirklich ausgezeichnete Bewirtung, der Schützengilde Straubing für die komplette Bereitstellung des gesamten Schießstandes, Markus Exner für die Musik und die tollen Fotos, Sarah Helmbrecht für die Moderation sowie allen Mitarbeitern, die einen wertvollen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung geleistet haben.

Nach seinem Grußwort bekam Tobias Beck, der Schirmherr, für sein Engagement eine kleine Aufmerksamkeit überreicht.

Ergebnisliste

Pressebericht SR-Tagblatt vom 26.03.2025

Fotos vom Gaufinale 2025

(Bericht: Roland Saller   Fotos: Markus Exner)


 

Spannende Wettkämpfe beim Gaufinale der Sportschützen

Andreas-Aichinger-Cup geht an Annalena Bogner, Wolfgang Kraus und Elisabeth Mühlbauer

Unter der Schirmherrschaft des stellvertr. Landrats Andreas Aichinger wurde das Gaufinale der besten Sportschützen des Schützengaus Straubing-Bogen ausgetragen. Die Fans und Zuschauer erlebten dabei vier spannende Finals im Schützenhaus am Hagen in Straubing.

IMG 2809 web

In jeder Klasse wurde ein Vorkampf mit zehn Schuss auf Zehntelwertung geschossen. Die besten zehn Vorkampfschützen qualifizierten sich für das spannende K.O.-Finale.

In diesem musste nach jedem Durchgang der Schütze mit dem schlechtesten Schuss den Stand verlassen. Aufgrund der Zehntelwertung waren die Entscheidungen manchmal denkbar knapp. Durch Übertragung der Schusswerte auf Großleinwände konnten die Zuschauer die Wettkämpfe live verfolgen.

Luftpistole

IMG 2800 web

Bei den Luftpistolenschützen wurde knapper Vorkampfsieger Christian Ebner, Eintracht Obermiethnach. Im Finale musste er sich der Vorjahressiegerin Ulrike Watzek, Kgl. priv. Schützengilde Straubing geschlagen geben. Den dritten Rang belegte Johannes Stern, Bogener Sportschützen.

Luftgewehr Auflage

IMG 2802 web

 

Äußerst spannend war das Finale der Luftgewehr-Auflageschützen. Den Sieg im Vorkampf konnte Alfred Weiß, Kgl. priv. Schützengilde Straubing holen (105,3 Ringe). Im Finale war aufgrund Ringgleichheit (10,2) der Teiler entscheidend. Hier siegte Karl-Heinz Bogenberger, Vorwaldschützen Steinach (177,9 Teiler) vor Michael Gloger, Kgl. priv. Schützengilde Straubing (188,0 Teiler). Dritte wurde Elisabeth Mühlbauer, Vorwaldschützen Steinach.

Luftgewehr

IMG 2804 web

Bei der Luftgewehr-Klasse 2 siegte Franziska Hackl, Jungschützen Aiterhofen (99,9 Ringe) und belegte auch im Finale den ersten Platz vor Benjamin Poka, Betr. Sp. Gem. Stadtwerke Straubing und ihrer Schwester Katharina Hackl, Jungschützen Aiterhofen.

 

IMG 2805 web

Äußerst spannend war auch der Durchgang in der Luftgewehr-Klasse 1. Hier konnte Raphael Witt, Sportschützen Atting den Vorkampf für sich entscheiden (102,3 Ringe) und sich auch im Finale durchsetzen (10,3). Lediglich mit einer Differenz von 0,1 musste sich Robert Kreuz, Bogener Sportschützen mit dem zweiten Platz zufriedengeben (10,2). Auf Rang drei folgte Andreas Bogenberger, Vorwaldschützen Steinach.

Andreas-Aichinger-Cup

Aus den Wertungsschüssen des Vorkampfes wurden die besten Zehner zur Ermittlung der Sieger des Andreas-Aichinger-Cup verwendet.

IMG 2806 web

Siegerin mit dem besten Luftgewehrschuss, einen 26,9 Teiler, wurde Annalena Bogner, Betr. Sp. Gem. Stadtwerke Straubing gefolgt von Birgit Witt, Sportschützen Atting (30,3 Teiler) und Katharina Hackl, Jungschützen Aiterhofen (39,8 Teiler).

IMG 2801 web

Bei der Luftpistole war Sieger Wolfgang Kraus, Sportschützen JVA Straubing (151,6 Teiler), vor Christian Ebner, Eintracht Obermiethnach (161,6 Teiler) und Johannes Stern, Bogener Sportschützen (197,4 Teiler).

IMG 2803 web

Mit einem 18,4 Teiler konnte bei den Luftgewehr-Auflage-Schützen Elisabeth Mühlbauer, Vorwaldschützen Steinach den Siegerpreis entgegennehmen. Auf dem zweiten Rang folgte Arcangelo Masarie, Kgl. priv. Schützengilde Straubing (26,2 Teiler) und Dritter wurde Dr. Alfred Eiglsperger, Kgl. priv. Schützengilde Straubing (28,0 Teiler).

Bei der Siegerehrung konnte Gauschützenmeister Roland Saller besonders den Schirmherrn stellvertr. Landrat Andreas Aichinger willkommen heißen. Des Weiteren begrüßte Saller Hans Artmann von der Brauerei Arcobräu sowie die Mitglieder der Gauvorstandschaft und bedankte sich bei den vielen Helfern. Ein Dankeschön ging an die Schützengilde Straubing für die Standüberlassung.

In seinem Grußwort gab Aichinger seiner Freude Ausdruck, dass er sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen hat. Begeistert von den fairen Wettkämpfen und Ergebnissen an den Schießständen, hob er besonders auch die wertvolle Arbeit der Schützenvereine im Jugendbereich hervor. Durch diese wird das Schützenbrauchtum auch in Zukunft bewahrt.

Nach seinem Dank an das Organisationteam für die hervorragende Durchführung wurde dem Schirmherrn ein Geschenk überreicht.

(Bericht: Markus Lichtinger)

Ergebnisliste


 

Unter dem Slogan "Endlich wieder GAU-Finale" fand nach einer 3 Jährigen Pause aufgrund der Corona Pandemie, unser Gaufinale im GAU Straubing-Bogen statt.

Nach dem Startschuss um 13:30 freuten sich die Sieger des diesjährigen Gau-Finales nach einer 6-stündiger, spanungsvollen Wettkampfatmosphäre die in 4 Klassen stattgefunden hatte.

Gaufinale 2023, Siegerfoto

Besten Dank an unseren Schirmherrn Landtagsabgeordneten Hans Ritt. Für die hervorragende Bewirtung bedanken wir uns bei den Gaudamen und den Kuchenspenderinnen. Ein Dank geht an die Schützengilde Straubing für die Standüberlassung. Ein großes Dankeschön an die vielen Helfer und dem Auf- und Abbauteam, sowie an die Arcobrauerei und an EMRA-Veranstaltungstechnik für die Unterstützung.
Ein besonderes Dankeschön an die teilnehmenden Schützinnen und Schützen und den vielen Fans und Zuschauern.


Wir wünschen Euch weiterhin Gut Schuss bis zum nächsten Jahr!

Ergebnisliste

Die Fotos können unter Gaufinale 2023 eingesehen werden.

Hallo Schießsportfreunde,

wir freuen uns das wir wieder eine Gaufinale für unser erfolgreichen Schützen der Gaumeisterschaft durchführen können.

Zu diesem Schießsportevent werden die erfolgreichsten Schützen der Gaumeisterschaft eingeladen. Es werden jeweils 15 Schützen in vier Klassen starten. In jeder Klasse gibt es einen Vorkampf. Nach diesen 10 Schuss scheiden fünf Schützen aus.Die restlichen zehn Schützen schießen dann im Shot-Off-Modus. Das bedeutet, dass nach jedem Schuss der schlechteste Schütze ausscheidet.

Das Gaufinale findet am Sonntag, den 12.März 2023 im Schützenhaus am Hagen, Straubing statt

Wir würden uns freuen viele Zuschauer begrüßen zu dürfen.

Die Gaudamen werden wieder für die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken sorgen.