Jugendfernwettkampf 10.05.2022
Nachfolgend das Zwischenergebniss aus dem dritten Durchgang des "Jugendfernwettkampfes" der bei dem Schützenverein "Waldeslust Kirchroth" ausgetragen wurde.
RWS Shooty-Cup 2022, Bezirksentscheid
BSSJ Fackellauf 2022
Übergabe der Fackel des Bayerischen Sportschützenbundes
Vergangen Sonntag trafen sich Vertreter des Schützengaus Straubing-Bogen und des Labergaus in der Waldgaststätte Hart. Anlass war die feierliche Übergabe der Fackel des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB).
Der BSSB veranstaltet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Olympischen Spiele und des damit verbundenen 50-jährigen Bestehens der Olympia-Schießanlage Hochbrück einen Fackellauf. Von März bis Juli werden acht verschiedene Fackeln durch alle 107 Schützengaue des ganzen BSSBs hindurchgetragen. Anschließend werden sie in einer feierlichen Zeremonie an die acht Schützenbezirke überreicht. Die Fackel selbst zeigt das Jugend-Maskottchen „Guschu“, symbolisch für die Schützen-Jugend.
Gaujugendsprecher Andreas Bachl aus Straubing-Bogen überreichte dem Gaujugendsprecher des Labergaus Sebastian Danzer feierlich die Fackel.
„Ein Symbol des Friedens und der Freiheit“ so Elvis Ursachi bei seiner Ansprache bei der Übergabe. „Zu gegenseitigem Respekt, Toleranz, Vielfältigkeit und Fair-Play soll sie uns motivieren. Mit dieser Fackel werden diese Werte weitergetragen, dafür stehen wir ein.
Die insgesamt 17 Teilnehmer aus beiden Gauen beendeten den Tag noch mit einem Mittagessen und mit einer Besichtigung der ehemaligen Gauschießanlage Hart.
Am Montag den 9. Mai wird sie in Mainburg dem Schützengau Hallertau übergeben.
Die Fotos können unter BSSJ Fackellauf 2022 eingesehen werden.
Autor: GAU Mallersdorf, Philipp Berr
Niederbayerischer Bezirksschützentag 2022
Vom 23.04. bis 24.04. fand der Niederbayerische Schützentag in Landau an der Isar statt.
Nach einem spannenden Samstag, der in der Bergstadt Landau mit einer Stadtrundfahrt inkl Besichtigung vom Museum Anwärter startete und mit der Königsproklamation 2022 und einem Festabend endete, war der Sonntag für unsere Gauvorstandschaft besonders.
Unserem 1. Gauschützenmeister Roland Saller wurde die goldene Ehrennadel für unermüdliche Arbeit um das deutsche Schützenwesen vom deutschen Schützenbund überreicht.
Ebenfalls erhielt unser 3. Gauschützenmeister Sven Baumeister vom Bayerischen Schützenbund die große Ehrennadel für die Verdienste um das Schützenwesen und die Förderung des sportlichen Schießens.
Wir sind stolz auf unsere beiden geehrten und bedanken uns bei Ihrem ehrenamtlichen Arrangements bei uns im Schützengau Straubing Bogen.
BSSJ Fackellauf 2022
Im Zeitraum vom 23.04. bis 30.04.2022 war die "GUSCHU" Fackel der Bayerischen Schützenjugend anlässlich des 50-Jährigen Bestehen der "Olympia-Schießanlage Hochbrück" bei uns im GAU Straubing-Bogen.
Die Fackel wurde uns vom Deggendorfer Gau in Bogen überreicht. Gestartet war diese in Kötzting, über Viechtach, Zwiesel nach Grafenau.
Ziel der Aktion ist die Verbundenheit aller Sportschützen zu Symbolisieren und Kontakte zu den anderen Gauen herzustellen. Da die letzen zwei Jahre sehr stark durch die Corona-Pandemie in Mitleidenschaft gezogen wurden und so die freundschaftliche Beziehung (wieder) aufleben sollte.
Die Fackel der BSSJ wird von Gau zu Gau und von einer Gaujugendleitung an die nächste übergeben. Insgesamt setzen sich ab März acht Fackeln, in Anlehnung an die acht Schützenbezirke im BSSB, in einer zuvor ausgearbeiteten Route in Bewegung. Der Fackellauf endet am Samstag, 30. Juli 2022 im Rahmen des Breitensportwochenendes Guschu Open, das unter dem Jahresmotto „50 Jahre Olympia-Schießanlage - Guschu feiert mit!“ steht. Mit einer feierlichen Zeremonie werden dort die Guschu-Fackeln von den letztaufgeführten Gauen an die acht Schützenbezirke überreicht. Die Fackeln verbleiben dort als Zeichen der Verbundenheit, des Zusammenhalts und der sportlichen Förderung, mit der Erinnerung an die Olympischen Spiele 1972 vor 50 Jahren. |
Der Fackellauf findet noch bis zum 30.07.2022 statt und darf noch folgende GAUE bereisen: Labergau, Hallertau, Landshut, Freising, Massenhausen, Dachau, München Nord. Diese Reise und die vielen Bilder können aktuell unter BSSJ Seite beobachtet werden.
Übungsleiter Training in Saulburg
Am 20.04.2022 wurden unsere GAU-Trainer Andreas Bachl und Robert Kreuz ins "Vereinsheim Saulburg" zu einem Speziellen Übungsleitertraining eingeladen.
Hierbei waren Hauptthema:
- sauberer Stand und das Erarbeiten des neuen Inneren Anschlags.
- Sicheres und Kontrolliertes Abziehen.
Für die Jugendbetreuer, die schon im Vorfeld eine "Vereinsübungsleiterausbildung" die notwendig zur Betreuung von Jungschützen ist, absolviert hatten, war es eine gelungene Abwechslung sich von unseren GAU-Trainern neue und aktuelle Themen näher erklären zu lassen.
Wir wünschen dem Schützenverein "Burgfaken Saulburg" alles Gute und viel Spaß, dass neu gelernte umzusetzen und zu vertiefen. Wir sehen uns auf der nächsten GAU-Meisterschaft!
Neues BSSB Webportal online
Wie auch beim Gau Straubing-Bogen zeigt sich die Homepage des BSSB im neuen Licht. Neu ist der persönliche Log-In-Bereich „Mein BSSB“. Hier könnt Ihr nun direkt Eure persönlichen Daten ändern, Euch für Veranstaltungen und Seminare an- und abmelden und auch ohne lästigen Papierkram Eure Startberechtigungen ändern. Wer zukünftig auf den herkömmlichen Schützenausweis verzichten möchte, hat hier nun den digitalen Schützenausweis immer dabei.
Nachfolgend das officiele Video des BSSB: